top of page
Suche
  • AutorenbildSandrina

Must-Haves für einen gesunden Lifestyle

Aktualisiert: 10. Sept. 2018

Wer kennt es nicht: Da isst man den ganzen Tag über total gesund, am Abend aber, wenn man gemütlich vor dem Fernseher sitzt, kommen sie. Die Heisshungerattacken. Man geht zum Kühlschrank und hat genau dann meistens nur auf eher ungesunde Dinge Appetit. Genau dann ist es wichtig, den Kühlschrank oder Küchenschrank mit gesunden Lebensmittel vorzufinden. Denn wenn das der Fall ist, dann bleibt einem ja nichts anderes übrig, als auf etwas gesundes zurückzugreifen. Wenn das bei Dir noch nicht der Fall ist, dann ist es höchste Zeit, den Kühlschrank einmal so richtig zu entrümpeln und neu zu organisieren.

Ich zeige Euch in diesem Post, was bei mir im Kühlschrank nie fehlen darf und mit welchen gesunden Alternativen Ihr sicher nicht auf einen Snack vor dem Fernseher verzichten müsst.

Ein grosses Anliegen ist mir, dass beim Entrümpeln die eher ungesunden Dinge nicht einfach weggeschmissen werden. Das ist auch nicht der Sinn der Sache. Ihr könnt diese Lebensmittel noch aufessen oder sie verschenken. Wenn sie dann aufgebraucht sind, sollten sie einfach nicht mehr gekauft werden. :-)


Lebensmittel, die bei mir im Kühlschrank nie fehlen dürfen:

· Gemüse

· Salat

· Früchte

· Kräuter

· Datteln

· Pflanzliche Milch (Mandel, Hafer, Kokos, Reis)

· Pflanzliche Naturjoghurts (Kokos oder Soja)

· Mandelmus / Cashewmus / Erdnussbutter / Tahin (Sesammus)

· Mandeln (eingeweicht)

· Senf

· Tofu

· Selbstgemachter Hummus

· Gekochte Kichererbsen oder Linsen


Lebensmittel, die bei mir im Gefrierfach nie fehlen dürfen:

· Gefrorene Beeren

· Gefrorene Bananen

· Gefrorene Kräuter

· Gefrorenes Gemüse (Spinat, Brokkoli, Blumenkohl, Erbsen, Edamame, Bohnen)

· Selbstgemachtes Brot zum Aufbacken


Wenn Ihr den Kühlschrank mit solchen Lebensmittel füllt, dann könnt Ihr mit gutem Gewissen snacken. Habt also immer Alternativen zur Hand, so müsst ihr euch keine Verbote machen. Füttert euren Körper mit gesunden Lebensmittel, nur so fühlt Ihr euch Tag für Tag gesund und fit......


Vorkochen und planen

Mein Mann und ich sind leidenschaftliche Planer :-) Denn auch unser Essen planen wir. Meistens machen wir am Samstag unseren Wocheneinkauf. Dann überlegen wir uns was wir an welchem Tag kochen und planen so all unsere gekauften und vorrätigen Lebensmittel ein. Manchmal koche ich auch an einem Sonntag schon einige Sachen vor. Diese kann man in Gläser in den Kühlschrank stellen und hat dann die ganze Woche über die Möglichkeit z.B. gekochten Reis, Quinoa, Linsen usw. über den frisch gemachten Salat zu streuen. Currys lassen sich auch sehr gut vorkochen. Im Kühlschrank kann man es dann über ein paar Tage Portionenweise zum Mittag ins Büro oder die Schule nehmen oder eingefroren hält es sich noch länger.


108 Ansichten0 Kommentare
bottom of page