top of page
Suche
  • AutorenbildSandrina

Linsen-Mandel Hummus

Aktualisiert: 23. Juli 2018

Ich liebe Hummus. Der traditionelle Hummus wird mit Kichererbsen zubereitet...lässt sich aber auch mit anderen Hülsenfrüchten prima machen. Daher versuchte ich mein Glück einmal mit Linsen. Damit der Hummus noch cremiger wird und dass wir unsere gesunden Fette erhalten kommen noch Mandeln ins Spiel.


Mandeln enthalten eine grosse Menge des Vitamins E, des wichtigsten Antioxidans im Gewebe der menschlichen Oberhaut (Epidermis), das für eine gesunde Haut sorgt. Daher sind Mandeln auch ein wunderbares Mittel gegen trockene Haut.

Mandeln enthalten zahlreiche Mineralstoffe und Spurenelement, wie Zink, Calcium, Kalium, Eisen, Mangan, Selen, Kupfer und Folsäure, stecken voll Aminosäuren, aus denen sich das körpereigene Eiweiss aufbaut und versorgt den Körper mit verschiedenen B-Vitaminen.

Mandeln besitzen eine grosse Nähstoffdichte und viele gesunde Fettsäuren. Daher sollten 30-60 Gramm pro Tag nicht überschritten werden.

Nüsse und Samen sollten vor dem Verzehr immer zuerst mindestens 24 Stunden in Wasser eingeweicht werden. Sie enthalten einen Enzymhemmer Inhibin, der eine Keimung verhindert. Für die Nuss oder den Samen ist dies überlebenswichtig, für unsere Verdauung und den Körper aber schädlich. Mit dem Einweichen wird dieses Enzym deaktiviert, die Nüsse können besser verdaut werden und die Nährstoffe sind für den Körper leichter verfügbar.

So, nun aber zum Hummus-Rezept.


Ihr benötigt:

- 500 g rote Linsen, gekocht

- 120 g Mandeln, im Ofen bei 160° C 8 Minuten geröstet

- 2 Knoblauch

- 1 Zitrone, Saft und Abrieb

- Salz, Pfeffer, Chilli


Alles noch warm mixen, mit den Gewürzen abschmecken und mit Kracker, Gemüsesticks oder Fladenbrot geniessen.


Guten Appetit!

28 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page